B

Das Registerzeichen B wird beim Oberverwaltungsgericht (Verwaltungsgerichtshof) für

  • Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes und
  • Beschwerden gegen Entscheidungen in solchen Verfahren

- jeweils mit Ausnahme von Numerus-clausus-Sachen- verwendet.

B

Das Registerzeichen B wird beim Bundesverwaltungsgericht für Nichtzulassungsbeschwerden und Beschwerden in Verwaltungsstreitsachen verwendet.

B

Das Registerzeichen B wird beim Bundesfinanzhof für Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden und Beschwerden verwendet.

B

Das Registerzeichen B wird beim Amtsgericht für Mahnverfahren verwendet.

Allerdings kennzeichnet dieses Registerzeichen nur das nicht automatisierte Mahnverfahren. Seitdem das automatisierte Mahnverfahrens bundesweit eingeführt wurde, wird dieses Registerzeichen bei den Amtsgerichten (Mahngerichten) für neue Verfahren nicht mehr verwendet.

Ba

Das Registerzeichen Ba wird beim Arbeitsgericht für Mahnverfahren verwendet.

BewÜberwR

Das Registerzeichen BewÜberwR wird beim Amtsgericht für die Bewährungsüberwachung und Führungsaufsichtsüberwachung verwendet.

BGs

Das Registerzeichen BGs wird beim Bundesgerichtshof für Anordnungen und Entscheidungen des Ermittlungsrichters verwendet.

BJs

Das Registerzeichen BJs wird beim Generalbundesanwalt für erstinstanzliche Ermittlungsverfahren verwendet.

BLw

Das Registerzeichen BLw wird beim Bundesgerichtshof für Rechtsbeschwerdeverfahren in Landwirtschaftssachen verwendet.

BN

Das Registerzeichen BN wird beim Bundesverwaltungsgericht für Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden in Normenkontrollsachen (§ 47 Abs. 7 VwGO) verwendet.

BRH

Das Registerzeichen BRH wird beim Landgericht für Rehabilitationsverfahren verwendet.

Bs

Das Registerzeichen Bs wird beim Amtsgericht für Privatklageverfahren und Bußgeldsachen verwendet.

BSR

Das Registerzeichen BSR wird beim Amtsgericht für das Binnenschiffsregister verwendet.

BV

Das Registerzeichen BV wird beim Arbeitsgericht für Beschlussverfahren verwendet.

BvB

Das Registerzeichen BvB wird beim Bundesverfassungsgericht für Verfahren zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit von Parteien nach Art. 21 Abs. 2 GG verwendet.

BvC

Das Registerzeichen BvC wird beim Bundesverfassungsgericht für Beschwerden im Wahlprüfungsverfahren nach Art. 41 Abs. 2 GG verwendet.

BvE

Das Registerzeichen BvE wird beim Bundesverfassungsgericht für Verfassungsstreitigkeiten zwischen Bundesorganen nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 1 GG verwendet.