Das Registerzeichen V wird beim Amtsgericht für Auseinandersetzungen in Nachlasssachen (Erbschaftssachen) verwendet.
Liste der Registerzeichen: « V »
V
Das Registerzeichen V wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
V
Das Registerzeichen V wird beim Finanzgericht für Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes - also Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung eines Steuerbescheids sowie über einstweilige Anordnungen - verwendet.
VA
Das Registerzeichen VA wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Entscheidungen über Justizverwaltungsakte in Zivilsachen verwendet.
VAs
Das Registerzeichen VAs wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Entscheidungen über Justizverwaltungsakte in Strafsachen verwendet.
VB
Das Registerzeichen VB wird beim Landesverfassungsgericht für Verfassungsbeschwerde - etwa vor dem Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg- verwendet.
VE
Das Registerzeichen VE wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VerfGH
Das Registerzeichen VerfGH wird beim Landesverfassungsgericht für alle Verfahren -von Landesverfassungsgerichten, die als Verfassungsgerichtshof errichtet wurden- verwendet.
Verg
Das Registerzeichen Verg wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Beschwerde gegen die Beschlüsse der Vergabekammern verwendet.
VerwB
Das Registerzeichen VerwB wird beim Amtsgericht für Verwahrungsbuch für Verfügungen von Todes wegen verwendet.
VfGBbg
Das Registerzeichen VfGBbg wird beim Landesverfassungsgericht für die beim Verfassungsgericht des Landes Brandenburg anhängigen Verfahren verwendet.
VG
Das Registerzeichen VG wird beim Verwaltungsgericht für eine zusätzliche Kennzeichnung (quasi als Angabe der Instanz) vor seinen eigentlichen Aktenzeichen verwendet.
VG
Das Registerzeichen VG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VGH
Das Registerzeichen VGH wird beim Oberverwaltungsgericht (Verwaltungsgerichtshof) für eine zusätzliche Kennzeichnung (quasi als Angabe des Gerichts bzw. der Instanz) vor seinen eigentlichen Aktenzeichen verwendet.
VGH A
Das Registerzeichen VGH A wird beim Landesverfassungsgericht für Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes (einstweilige Anordnung vor dem Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz verwendet.
VGH B
Das Registerzeichen VGH B wird beim Landesverfassungsgericht für Verfassungsbeschwerden vor dem Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz verwendet.
VGH N
Das Registerzeichen VGH N wird beim Landesverfassungsgericht für Normenkontrollverfahren vor dem Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz verwendet.
VGH O
Das Registerzeichen VGH O wird beim Landesverfassungsgericht für staatsorganisationsrechtliche Verfahren vor dem Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz verwendet.
VGS
Das Registerzeichen VGS wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren der Vereinigten Großen Senate - d.h. der Großen Senate für Strafsachen und für Zivilsachen des Bundesgerichtshofs - verwendet.
VH
Das Registerzeichen VH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Häftlingshilfe -Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VI
Das Registerzeichen VI wird beim Amtsgericht für sonstige Nachlasssachen verwendet.
VII
Das Registerzeichen VII wird beim Amtsgericht für Vormundschaftsverfahren verwendet.
VIII
Das Registerzeichen VIII wird beim Amtsgericht für Pflegschaftsverfahren verwendet.
VJ
Das Registerzeichen VJ wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VK
Das Registerzeichen VK wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Leistungen der Kriegsopferversorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VM
Das Registerzeichen VM wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Verfahren über die Entschädigung für ehemalige DDR-Bürger infolge medizinischer Maßnahmen (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VN
Das Registerzeichen VN wird beim Amtsgericht für Vergleichsverfahren verwand.
Die Vergleichsverfahren wurden zwar, genauso wie die Konkursverfahren und Gesamtvollstreckungsverfahren, mit Inkrafttreten der Insolvenzordnung durch die Insolvenzverfahren abgelöst, für bereits laufende Vergleichsverfahren bleibt jedoch die Vergleichsordnung weiter anwendbar, so dass es vereinzelt auch heute noch derartige Verfahren geben kann.
Im Übrigen wird dieses Registerzeichen heute jedoch nicht mehr verwendet.
Vollz
Das Registerzeichen Vollz wird beim Landgericht für Verfahren vor der Strafvollstreckungskammer auf gerichtliche Entscheidung gegen Einzelmaßnahmen und Entscheidungen der Justizvollzugsanstalten nach §§ 109, 110 StVollzG verwendet.
Vollz (WS)
Das Registerzeichen Vollz (WS) wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Rechtsbeschwerdeverfahren gegen Einzelmaßnahmen und Entscheidungen der Justizvollzugsanstalten nach §§ 109, 110 StVollzG verwendet.
VR
Das Registerzeichen VR wird beim Amtsgericht für das Vereinsregister verwendet.