IX

Das Registerzeichen IX wird beim Amtsgericht für Verfahren über Beistandschaften verwendet.

J

Das Registerzeichen J wird beim Amtsgericht für Verteilungssachen verwendet.

K

Das Registerzeichen K wird beim Amtsgericht für Zwangsversteigerungsverfahren verwendet.

Kb

Das Registerzeichen Kb wird beim Amtsgericht für die -nur im Bedarfsfall zu führende- Eingangsliste für Grundbuchsachen verwendet.

L

Das Registerzeichen L wird beim Amtsgericht für Zwangsverwaltungsverfahren verwendet.

Ls

Das Registerzeichen Ls wird beim Amtsgericht für Strafsachen des Schöffengerichts verwendet.

Lw

Das Registerzeichen Lw wird beim Amtsgericht für Landwirtschaftssachen verwendet.

LwE

Das Registerzeichen LwE wird beim Amtsgericht für landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren verwendet.

LwG

Das Registerzeichen LwG wird beim Amtsgericht für landwirtschaftliche Genehmigungsverfahren verwendet.

LwH

Das Registerzeichen LwH wird beim Amtsgericht für landwirtschaftliche Höfesachen (d.h. Verfahren nach der Höfeordnung) verwendet.

LwP

Das Registerzeichen LwP wird beim Amtsgericht für Landpachtsachen verwendet.

LwS

Das Registerzeichen LwS wird beim Amtsgericht für Verfahren über Anträge nach § 10 RSiedlG (Vorkaufsrechte gemeinnütziger Siedlungsunternehmen bei landwirtschaftlichen Grundstücken) verwendet.

LwV

Das Registerzeichen LwV wird beim Amtsgericht für Verfahren nach § 1 Nr. 4 LwVG (das sind heute in der Regel durch Zeitablauf überholte Verfahren auf Aufhebung von Pacht- und sonstigen Nutzungsverhältnissen sowie der Inanspruchnahme von Gebäuden oder Land nach den §§ 59 und 63 Abs. 3 und 4 BVFG sowie wegen der Festsetzung des Ersatzanspruchs und der Entschädigung nach § 7 Abs. 2 RSiedlGErgG 1935) verwendet.

LwZ

Das Registerzeichen LwZ wird beim Amtsgericht für landwirtschaftliche Zuweisungsverfahren verwendet.

M

Das Registerzeichen M wird beim Amtsgericht für allgemeine Zwangsvollstreckungsverfahren ("Vollstreckungsregister II"), z.B. für Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, verwendet.

MR

Das Registerzeichen MR wird beim Amtsgericht für das Musterregister verwendet, in dem beim Amtsgericht die Geschmacksmuster eingetragen wurden.

Dieses Schutzrecht ist inzwischen als "Designrecht" im Designgesetz neu geregelt, das entsprechende Register wird inzwischen vom Deutschen Patent- und Markenamt geführt.

Das Musterregister bei den Amtsgerichten ist daher - aufgrund der 25jährigen Schutzdauer - allenfalls noch für Altfälle von Belang, im Übrigen wird es heute nicht mehr verwendet.

N

Das Registerzeichen N wird beim Amtsgericht für für Konkursverfahren bzw. in den neuen Bundesländern für das Gesamtvollstreckungsverfahren verwand.

Konkursverfahren und Gesamtvollstreckungsverfahren wurden zwar mit Inkrafttreten der Insolvenzordnung durch die Insolvenzverfahren bzw. Verbraucherinsolvenzverfahen abgelöst, für bereits laufende Konkurs- und Gesamtvollstreckungsverfahren bleibt jedoch die Konkursordnung bzw. die Gesamtvollstreckungsordnung weiter anwendbar, so dass es vereinzelt auch heute noch derartige Verfahren geben kann.

Im Übrigen wird dieses Registerzeichen heute jedoch nicht mehr verwendet.

OWi

Das Registerzeichen OWi wird beim Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft für Bußgeldverfahren verwendet.

Das Registerzeichen "OWi" wird teilweise als eigenständiges Registerzeichen, teilweise aber auch als Zusatz zu sonstigen Registerzeichen verwendet.

Pk

Das Registerzeichen Pk wird beim Amtsgericht für das Pachtkreditregister (früher: Register für landwirtschaftliche Kapitalkreditbeschaffungssachen) sowie für entsprechende Grundbuchsachen verwendet.

PKH

Das Registerzeichen PKH wird bei jedem Gericht für Verfahren auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe verwendet.

Das Registerzeichen "PKH" wird auch verwendet, wenn der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe während eines laufenden Verfahrens gestellt wird.

"PKH" wird im Regelfall als Zusatz zu einem "regulären" Aktenzeichen verwendet.

PR

Das Registerzeichen PR wird beim Amtsgericht für das Partnerschaftsregister - d.h. das Register für die Partnerschaftsgesellschaften der freien Berufe nach dem PartGG - verwendet.

SBR

Das Registerzeichen SBR wird beim Amtsgericht für Schiffsbauregister verwendet.

SSR

Das Registerzeichen SSR wird beim Amtsgericht für das Seeschiffsregister verwendet.

T

Das Registerzeichen T wird beim Amtsgericht für Teilungsversteigerungsverfahren verwendet.

V

Das Registerzeichen V wird beim Amtsgericht für Auseinandersetzungen in Nachlasssachen (Erbschaftssachen) verwendet.

VerwB

Das Registerzeichen VerwB wird beim Amtsgericht für Verwahrungsbuch für Verfügungen von Todes wegen verwendet.

VI

Das Registerzeichen VI wird beim Amtsgericht für sonstige Nachlasssachen verwendet.

VII

Das Registerzeichen VII wird beim Amtsgericht für Vormundschaftsverfahren verwendet.

VIII

Das Registerzeichen VIII wird beim Amtsgericht für Pflegschaftsverfahren verwendet.

VN

Das Registerzeichen VN wird beim Amtsgericht für Vergleichsverfahren verwand.

Die Vergleichsverfahren wurden zwar, genauso wie die Konkursverfahren und Gesamtvollstreckungsverfahren, mit Inkrafttreten der Insolvenzordnung durch die Insolvenzverfahren abgelöst, für bereits laufende Vergleichsverfahren bleibt jedoch die Vergleichsordnung weiter anwendbar, so dass es vereinzelt auch heute noch derartige Verfahren geben kann.

Im Übrigen wird dieses Registerzeichen heute jedoch nicht mehr verwendet.