Das Registerzeichen RE wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Streitigkeiten aus dem Deckungsverhältnis der gesetzlichen Rentenversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
Abkürzungen aus dem Bereich Landessozialgericht:
Registerzeichen, die bei den Landessozialgerichten verwendet werden.
RG
Das Registerzeichen RG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Verfahren über Anhörungsrügen (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
RH
Das Registerzeichen RH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Amtshilfe- und Rechtshilfeersuchen einschließlich der Angelegenheiten nach § 22 SGB X (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
RS
Das Registerzeichen RS wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Streitigkeiten nach § 17 AAÜG, also für das Sachgebiet der Zusatz- und Sonderversorgungen (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
S
Das Registerzeichen S wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Sondersachen (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
SB
Das Registerzeichen SB wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des Schwerbehindertenrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SF
Das Registerzeichen SF wird in der Sozialgerichtsbarkeit für sonstige Verfahren (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SH
Das Registerzeichen SH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Sozialhilfe nach dem SGB XII (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SO
Das Registerzeichen SO wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Sozialhilfe nach dem SGB XII (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SV
Das Registerzeichen SV wird in der Sozialgerichtsbarkeit für sonstige Verfahren - heute i.d.R. SF- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
U
Das Registerzeichen U wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Unfallversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
ÜG
Das Registerzeichen ÜG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Entschädigungsklagen wegen überlanger Gerichtsverfahen (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
V
Das Registerzeichen V wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VE
Das Registerzeichen VE wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VG
Das Registerzeichen VG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VH
Das Registerzeichen VH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Häftlingshilfe -Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VJ
Das Registerzeichen VJ wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VK
Das Registerzeichen VK wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Leistungen der Kriegsopferversorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VM
Das Registerzeichen VM wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Verfahren über die Entschädigung für ehemalige DDR-Bürger infolge medizinischer Maßnahmen (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VS
Das Registerzeichen VS wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Soldatenversorgung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VU
Das Registerzeichen VU wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Verfahren nach dem SED-Unrechtsbereinigungsgesetz (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
WA
Das Registerzeichen WA wird beim Landessozialgericht für Wiederaufnahmeverfahren verwendet.
ZVW
Das Registerzeichen ZVW wird beim Landessozialgericht für Zurückverweisungen verwendet.