Das Registerzeichen S wird beim Landgericht für Berufungsverfahren in Zivilsachen verwendet.
Abkürzungen aus dem Bereich Berufung und Beschwerde:
Registerzeichen, die in Berufungs- und Beschwerdeverfahren verwendet werden.
S
Das Registerzeichen S wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Sondersachen (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
Sa
Das Registerzeichen Sa wird beim Landesarbeitsgericht für Berufungsverfahren verwendet.
SaGa
Das Registerzeichen SaGa wird beim Landesarbeitsgericht für Verfahren über Arreste und einstweilige Verfügungen verwendet.
SB
Das Registerzeichen SB wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des Schwerbehindertenrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SF
Das Registerzeichen SF wird in der Sozialgerichtsbarkeit für sonstige Verfahren (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SH
Das Registerzeichen SH wird beim Landgericht für Verfahren über Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren verwendet.
SH
Das Registerzeichen SH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Sozialhilfe nach dem SGB XII (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
SHa
Das Registerzeichen SHa wird beim Landesarbeitsgericht für Verfahren über Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren verwendet.
SO
Das Registerzeichen SO wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Sozialhilfe nach dem SGB XII (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
StBR
Das Registerzeichen StBR wurde beim (ehem.) Bayerisches Oberstes Landesgericht für das Beschwerderegister in Strafsachen verwendet.
StbSt(B)
Das Registerzeichen StbSt(B) wird beim Bundesgerichtshof und beim Generalbundesanwalt für berufsgerichtliche Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden und Beschwerden in Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen verwendet.
StO
Das Registerzeichen StO wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für rechtliche Berufungs- und Beschwerdeverfahren gegen Steuerberater und Steuerbevollmächtigte verwendet.
SV
Das Registerzeichen SV wird in der Sozialgerichtsbarkeit für sonstige Verfahren - heute i.d.R. SF- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
T
Das Registerzeichen T wird beim Landgericht für Beschwerdeverfahren in Zivilsachen verwendet.
Ta
Das Registerzeichen Ta wird beim Landesarbeitsgericht für allgemeine Beschwerdesachen verwendet.
TaBV
Das Registerzeichen TaBV wird beim Landesarbeitsgericht für Beschwerden in Beschlussverfahren verwendet.
TaBVG
Das Registerzeichen TaBVG wird beim Landesarbeitsgericht für Arreste und einstweilige Verfügungen in Beschlussverfahren verwendet.
U
Das Registerzeichen U wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Unfallversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
U
Das Registerzeichen U wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Berufungsverfahren in Zivilsachen verwendet.
UF
Das Registerzeichen UF wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Berufungen und Beschwerden gegen Endentscheidungen in Familiensachen verwendet.
UFH
Das Registerzeichen UFH wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Verfahren über Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren in Familiensachen verwendet.
UH
Das Registerzeichen UH wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Verfahren über Anträge außerhalb anhängiger Berufungsverfahren verwendet.
V
Das Registerzeichen V wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VA
Das Registerzeichen VA wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Entscheidungen über Justizverwaltungsakte in Zivilsachen verwendet.
VAs
Das Registerzeichen VAs wird beim Oberlandesgericht (Kammergericht) für Entscheidungen über Justizverwaltungsakte in Strafsachen verwendet.
VE
Das Registerzeichen VE wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VG
Das Registerzeichen VG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des sozialen Entschädigungsrechts (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
VGH
Das Registerzeichen VGH wird beim Oberverwaltungsgericht (Verwaltungsgerichtshof) für eine zusätzliche Kennzeichnung (quasi als Angabe des Gerichts bzw. der Instanz) vor seinen eigentlichen Aktenzeichen verwendet.
VH
Das Registerzeichen VH wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Häftlingshilfe -Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.