AK

Das Registerzeichen AK wird beim Bundesgerichtshof für Aktenkontrollen in Haftprüfungsverfahren verwendet.

AnwSt

Das Registerzeichen AnwSt wird beim Bundesgerichtshof und beim Generalbundesanwalt für

  • anwaltsgerichtlichen Verfahrens und
  • Beschwerden in Ordnungsmittelverfahren

gegen Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof verwendet.

ARP

Das Registerzeichen ARP wird beim Generalbundesanwalt für das Allgemeine Register für politische Sachen (Staatsschutzsachen) verwendet.

BJs

Das Registerzeichen BJs wird beim Generalbundesanwalt für erstinstanzliche Ermittlungsverfahren verwendet.

DV

Das Registerzeichen DV wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für disziplinarrechtliche Vorverfahren gegen Richter, Staatsanwälte und Beamte verwendet.

EV

Das Registerzeichen EV wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für frühere ehrengerichtliche (heute: anwaltsgerichtliche) Verfahren gegen Rechtsanwälte verwendet.

EV

Das Registerzeichen EV wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für disziplinarrechtliche Vorverfahren gegen Rechtsanwälte verwendet.

Gs

Das Registerzeichen Gs wird beim Amtsgericht für Anordnung des Ermittlungsrichters in Strafsachen, wie z.B. Haftbefehle oder Durchsuchungsbeschlüsse, verwendet.

JuJs

Das Registerzeichen JuJs wird bei der Staatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren in Jugendstrafsachen - also bei von Jugendlichen oder Heranwachsenden begangenen Straftaten - und Jugendschutzsachen - also bei sexuellem Missbrauch von Kindern - verwendet.

KapJs

Das Registerzeichen KapJs wird bei der Staatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren in Kapitalstrafsachen - also etwa bei Tötungsdelikten  - verwendet.

LwZ

Das Registerzeichen LwZ wird beim Amtsgericht für landwirtschaftliche Zuweisungsverfahren verwendet.

MüJs

Das Registerzeichen MüJs wird bei der Staatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren wegen Geldfälschungen und Wertzeichenfälschungen - das "Mü" steht dabei für "Münzen", auch wenn es heute eher um "Scheine" geht - verwendet.

OJs

Das Registerzeichen OJs wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren, die in die Zuständigkeit der Generalstaatsanwaltschaft fallen, verwendet.

OpJs

Das Registerzeichen OpJs wird bei der Amtsanwaltschaft und bei der Staatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren bei Betäubungsmitteldelikten ("Op" steht dabei als Abkürzung für "Opiate") verwendet.

PLs

Das Registerzeichen PLs wird bei der Amtsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren  zu Delikten in der Ermittlungszuständigkeit der Amtsanwaltschaft (etwa Verkehrsdelikte oder "Kleinkriminaltität") - als "Prozessliste", vergleichbar dem "Js" der Staatsanwaltschaft - verwendet.

Rs

Das Registerzeichen Rs wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für Verfahren über Entschädigungen für Strafverfolgungsmaßnahmen sowie zu weiteren in die Zuständigkeit der Generalstaatsanwaltschaft fallenden Zivilsachen verwendet.

StB

Das Registerzeichen StB wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Beschwerden in Strafsachen - in Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts - verwendet.

StE

Das Registerzeichen StE wird beim Generalbundesanwalt für erstinstanzlichen Strafsachen vor den Oberlandesgerichten, in denen der Generalbundesanwalt Anklage erhoben hat verwendet.

StJs

Das Registerzeichen StJs wird bei der Staatsanwaltschaft für Ermittlungsverfahren in Steuerstrafsachen verwendet.

StV

Das Registerzeichen StV wird bei der Generalstaatsanwaltschaft für disziplinarrechtliche Vorverfahren gegen Steuerberater und Steuerbevollmächtigte verwendet.