A

Das Registerzeichen A wird beim Bundesverwaltungsgericht für erstinstanzliche Klage (einschließlich Wiederaufnahmeverfahren) in Verwaltungsstreitsachen verwendet.

AGH

Das Registerzeichen AGH wird beim Anwaltsgerichtshof für berufsrechtliche und verwaltungsrechtliche Verfahren, d.h.

  • Berufungen und Beschwerden gegen Urteile der Anwaltsgerichte
  • Anträge auf gerichtliche Entscheidung gegen Bescheide der Rechtsanwaltskammern
  • sonstige Verfahren nach der Bundesrechtsanwaltsordnung

verwendet.

AktE

Das Registerzeichen AktE wird beim Landgericht für Verfahren über Anträge auf gerichtliche Entscheidungen nach dem Aktiengesetz (AktG), dem Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG) und verwandten Gesetzen verwendet.

AL

Das Registerzeichen AL wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Arbeitslosenversicherung - einschließlich der Arbeitsförderung und der sonstigen Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit - (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.

AnwG

Das Registerzeichen AnwG wird beim Anwaltsgericht für berufsrechtliche Verfahren verwendet.

AnwZ

Das Registerzeichen AnwZ wird beim Bundesgerichtshof für berufsrechtliche Verfahren der Rechtsanwälte, die nicht in das "AnwSt"-Register eingetragen werden, d.h.: für

  • Rechtsmittel gegen die Entscheidungen der Anwaltsgerichtshöfe,
  • Verfahren über die Zulassung als Rechtsanwalt beim BGH sowie
  • die Anfechtung von Wahlen und Beschlüssen der Rechtsanwaltskammer beim Bundesgerichtshof

verwendet.

AnwZ(P)

Das Registerzeichen AnwZ(P) wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über die Anfechtung von Wahlen und Beschlüssen der Rechtsanwaltskammer beim BGH und der Bundesrechtsanwaltskammer verwendet.

B

Das Registerzeichen B wird beim Amtsgericht für Mahnverfahren verwendet.

Allerdings kennzeichnet dieses Registerzeichen nur das nicht automatisierte Mahnverfahren. Seitdem das automatisierte Mahnverfahrens bundesweit eingeführt wurde, wird dieses Registerzeichen bei den Amtsgerichten (Mahngerichten) für neue Verfahren nicht mehr verwendet.

Ba

Das Registerzeichen Ba wird beim Arbeitsgericht für Mahnverfahren verwendet.

BewÜberwR

Das Registerzeichen BewÜberwR wird beim Amtsgericht für die Bewährungsüberwachung und Führungsaufsichtsüberwachung verwendet.

BGs

Das Registerzeichen BGs wird beim Bundesgerichtshof für Anordnungen und Entscheidungen des Ermittlungsrichters verwendet.

BRH

Das Registerzeichen BRH wird beim Landgericht für Rehabilitationsverfahren verwendet.

Bs

Das Registerzeichen Bs wird beim Amtsgericht für Privatklageverfahren und Bußgeldsachen verwendet.

BV

Das Registerzeichen BV wird beim Arbeitsgericht für Beschlussverfahren verwendet.

BVerwG

Das Registerzeichen BVerwG wird beim Bundesverwaltungsgericht für eine zusätzliche Kennzeichnung (quasi als Angabe des Gerichts bzw. der Instanz) vor seinen eigentlichen Aktenzeichen verwendet.

BVGa

Das Registerzeichen BVGa wird beim Arbeitsgericht für Arreste und einstweilige Verfügungen in Beschlussverfahren verwendet.

BVHa

Das Registerzeichen BVHa wird beim Arbeitsgericht für Anträge außerhalb eines anhängigen Beschlussverfahrens verwendet.

BVLHa

Das Registerzeichen BVLHa wird beim Landesarbeitsgericht für Anträge außerhalb eines anhängigen erstinstanzlichen Beschlussverfahrens verwendet.

C

Das Registerzeichen C wird beim Amtsgericht für allgemeine Zivilsachen verwendet.

Ca

Das Registerzeichen Ca wird beim Arbeitsgericht für allgemeine Zivilsachen (Arbeitsrechtssachen) verwendet.

Cs

Das Registerzeichen Cs wird beim Amtsgericht für Strafbefehlsverfahren verwendet.