Das Registerzeichen EnZA wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Anträge außerhalb eines in der Rechtsmittelinstanz anhängigen Rechtsstreits in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten nach dem EnWG (Energiewirtschaftssache) verwendet.
Abkürzungen aus dem Bereich Revision und Rechtsbeschwerde:
Registerzeichen, die in Revisionsverfahren und Rechtsbeschwerdeverfahren verwendet werden.
EnZB
Das Registerzeichen EnZB wird beim Bundesgerichtshof für Rechtsbeschwerden und Beschwerden in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten nach dem EnWG (Energiewirtschaftssache) verwendet.
EnZR
Das Registerzeichen EnZR wird beim Bundesgerichtshof für Revisionen, Nichtzulassungsbeschwerden und Anträge auf Zulassung der Sprungrevision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten nach dem EnWG (Energiewirtschaftssachen) verwendet.
ER
Das Registerzeichen ER wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Verfahrens des einstweiligen Rechtsschutzes (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
KA
Das Registerzeichen KA wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet des Vertragsarztrechts und des Vertragszahnarztrechts - früher: des Kassen(zahn)arztrecht - (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
KG
Das Registerzeichen KG wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet Kindergeld nach dem Kindergeldgesetz -für das "normale" Kindergeld nach den §§ 62 EStG sind nicht die Sozialgerichte, sondern die Finanzgerichte zuständig- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
KN
Das Registerzeichen KN wird in der Sozialgerichtsbarkeit für knappschaftliche Streitigkeiten (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
KR
Das Registerzeichen KR wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Gesetzlichen Krankenversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
KRB
Das Registerzeichen KRB wird beim Bundesgerichtshof für Rechtsbeschwerden in Kartell-Ordnungswidrigkeitenverfahren verwendet.
KS
Das Registerzeichen KS wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Künstlersozialversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
KVR
Das Registerzeichen KVR wird beim Bundesgerichtshof für Rechtsbeschwerdeverfahren in Kartell-Verwaltungssachen verwendet.
KVZ
Das Registerzeichen KVZ wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden in Kartellsachen verwendet.
KZA
Das Registerzeichen KZA wird beim Bundesgerichtshof für Anträge in Kartellsachen ausserhalb eines anhängigen Revisionsverfahrens verwendet.
KZB
Das Registerzeichen KZB wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Rechtsbeschwerden und Beschwerden in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten in Kartellsachen verwendet.
KZR
Das Registerzeichen KZR wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Beschwerden und Revisionen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten in Kartellsachen verwendet.
LW
Das Registerzeichen LW wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Altersversicherung der Landwirte -einschließlich der Zusatzversorgung- (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
LwZA
Das Registerzeichen LwZA wird beim Bundesgerichtshof für Anträge außerhalb eines in der Revisionsinstanz für Landwirtschaftssachen anhängigen Verfahrens verwendet.
LwZB
Das Registerzeichen LwZB wird beim Bundesgerichtshof für Beschwerden und Rechtsbeschwerden in Landwirtschaftssachen der streitigen bürgerlichen Gerichtsbarkeit verwendet.
LwZR
Das Registerzeichen LwZR wird beim Bundesgerichtshof für Verfahren über Revisionen, Nichtzulassungsbeschwerden und Anträge auf Zulassung der Sprungrevision in Landwirtschaftssachen verwendet.
ObSs
Das Registerzeichen ObSs wurde beim (ehem.) Bayerisches Oberstes Landesgericht für Revisionsverfahren in Strafsachen und Rechtsbeschwerdeverfahren in Bußgeldsachen verwendet.
P
Das Registerzeichen P wird beim Bundesverwaltungsgericht für Rechtsbeschwerdeverfahren in Personalvertretungssachen und Richtervertretungssachen verwendet.
P
Das Registerzeichen P wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der Pflegeversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
PatAnwSt(B)
Das Registerzeichen PatAnwSt(B) wird beim Bundesgerichtshof und beim Generalbundesanwalt für berufsrechtliche Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden und Beschwerden in Patentanwaltssachen verwendet.
PatAnwSt(R)
Das Registerzeichen PatAnwSt(R) wird beim Bundesgerichtshof und beim Generalbundesanwalt für berufsrechtliche Revisionsverfahren in Patentanwaltssachen verwendet.
PB
Das Registerzeichen PB wird beim Bundesverwaltungsgericht für Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerden in Personalvertretungssachen und Richtervertretungssachen verwendet.
R
Das Registerzeichen R wird in der Sozialgerichtsbarkeit für das Sachgebiet der gesetzlichen Rentenversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
R
Das Registerzeichen R wird beim Bundesfinanzhof für Revisionsverfahren verwendet.
R
Das Registerzeichen R wird beim Bundessozialgericht für Revisionsverfahren -"Revisionsregister"- (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.
RE
Das Registerzeichen RE wird in der Sozialgerichtsbarkeit für Streitigkeiten aus dem Deckungsverhältnis der gesetzlichen Rentenversicherung (als Sachgebietskennzeichen) verwendet.
RH
Das Registerzeichen RH wird beim Bundessozialgericht für Anträge außerhalb eines anhängigen Revisionsverfahrens (als Registerzeichen am Ende des Gerichtsaktenzeichens) verwendet.